Busfahrer Angelo Meli von der Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) wurde im Rahmen der deutschlandweiten Aktion „LieblingsbusfahrerIn 2025“ unter die TOP 30 gewählt. KRN-Geschäftsführer Uwe Hiltmann und KRN-Aufsichtsratsvorsitzender Emanuel Letz, Oberbürgermeister der Stadt Bad Kreuznach, überreichten die Auszeichnungen persönlich an den verdienten Busfahrer. Die offizielle Übergabe fand am Mainzer Hauptbahnhof am Bussteig O statt – genau dort, wo die Linie 630 abfährt, die Angelo Meli bedient.
Der KRN-Busfahrer wurde durch einen Fahrgast für seine bemerkenswerte Leistung nominiert, nachdem er während einer regulären Fahrt von Bad Kreuznach nach Mainz außergewöhnliche Menschlichkeit und Professionalität bewiesen hatte. Als am Mainzer Hauptbahnhof West ein Unfall mit einem Zwillingskinderwagen geschah, zögerte Meli nicht: Er verließ seinen Bus, half bei der Erstversorgung und koordinierte den Rettungseinsatz. Obwohl genügend Helfer vor Ort waren, blieb er so lange bei der betroffenen Familie, bis der Rettungswagen eintraf – auch wenn dies bedeutete, seinen Fahrplan zu unterbrechen. „Das Wohl der Familie war ihm wichtiger als der Fahrplan“, beschreibt der nominierende Fahrgast die selbstlose Tat. Bereits während der gesamten Fahrt hatte Meli durch seine Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und umsichtige Fahrweise überzeugt.
„Angelo Meli verkörpert genau das, was unsere Fahrgäste an einem guten Busfahrer schätzen: Professionalität, Menschlichkeit und die Bereitschaft, auch in schwierigen Situationen Verantwortung zu übernehmen“, erklärt KRN-Geschäftsführer Uwe Hiltmann. „Seine Auszeichnung ist nicht nur eine persönliche Ehrung, sondern auch ein Beleg für die hohe Qualität unseres Fahrpersonals.“
KRN-Aufsichtsratsvorsitzender Emanuel Letz ergänzt: „Busfahrer wie Angelo Meli sind das Herzstück unseres öffentlichen Nahverkehrs. Sie sorgen täglich dafür, dass Menschen sicher und zuverlässig ihr Ziel erreichen. Diese Auszeichnung hat er sich mehr als verdient.“
Die Aktion „LieblingsbusfahrerIn 2025“
Bis zum 31. Mai konnten Fahrgäste aus ganz Deutschland ihre persönlichen Bus-Geschichten einreichen und damit besonders engagierte Busfahrerinnen und Busfahrer nominieren. Aus über 2.000 Einsendungen und gemalten Bildern wählte eine vielfältig besetzte Jury die bemerkenswertesten Geschichten aus und ermittelte anhand der Angaben zu Datum, Uhrzeit, Buslinie und Haltestelle die entsprechenden Busfahrerinnen und Busfahrer. Auch die Fahrgäste, die die Siegergeschichten eingereicht haben, erhalten ein Dankeschön.
Weitere Informationen zum Wettbewerb: www.lieblingsbusfahrerin.de/lb/2025/top30
Foto (v.l.): Emanuel Letz, Angelo Meli und Uwe Hiltmann, Foto: Julia Stanger, KRN
Presse: Isabel Gemperlein

